GEbäudeenergieberatung

EEE-SCHÄPERMEIER

Förderung

Für Ihren Neubau

Neue Immobilie kaufen

 

Ob Sie ein neues Haus oder eine neue Eigentumswohnung kaufen:

Eine Förderung erleichtert Ihnen die Finanzierung – vor allem, wenn Ihr Zuhause wenig Energie verbraucht.

 

 

Bevor Sie Ihre Immobilie kaufen, können Sie das Förderprodukt 

Klima­freundlicher Neubau – Wohn­gebäude (297, 298) beantragen.

 

Erreichen Sie die Stufe Klima­freundliches Wohn­gebäude, wird Ihr Vorhaben mit einem Kredit­betrag von bis zu 100.000 Euro je Wohnung gefördert. Der maximale Kredit­betrag steigt auf 150.000 Euro je Wohnung, wenn Ihre Immobilie die Stufe Klima­freundliches Wohn­gebäude mit QNG erfüllt.

 

In beiden Förderstufen fördern wir die folgenden Maß­nahmen:

  • den Kauf einschließlich Nebenkosten
  • die Nachhaltigkeitszertifizierung

 

 

Neues Haus bauen

 

Wenn Sie selbst bauen, können Sie Ihre eigenen Wünsche am besten verwirklichen. Möchten Sie im Eigenheim nur wenig Energie verbrauchen? Dann profitieren Sie von einer Förderung.

 

Wenn Sie selbst in Ihr Haus ein­ziehen, können Sie auch das KfW-Wohneigentums­programm beantragen.

Diese Förderung ist nur an wenige Bedingungen geknüpft – also praktisch ein Allround­kredit, bei dem Sie bis zu 100.000 Euro erhalten.

 

 

Gefördert werden zum Beispiel folgende Kosten:

  • der Kauf­preis des Grund­stücks

  • Neben­kosten wie Notar- und Makler­gebühren

  • die Grunderwerb­steuer

 

Fördermöglichkeiten für erneuerbare Energien

Nutzen Sie in Ihrem Neubau erneuer­bare Energien? Dann können Sie zusätz­liche Förder­mittel beantragen, zum Beispiel für eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.

 

 

Klimafreundlicher Neubau

 

Wird das "Neue Haus" ein Klimafreundlicher Neubau

Kann das Programm Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude beantragt werden.

 Förderkredit liegt bei bis zu 150.000 Euro je Wohnung

 

Vorraussetzungen sind:

Das Effizienzhaus 40

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)

Kein Öl, Gas oder Biomasse